Wenn Sie schon einmal etwas über das Abmischen gelesen oder sich YouTube-Videos über das Abmischen angesehen haben, haben Sie den Begriff "Klebstoff" wahrscheinlich schon öfter gehört, als Sie zählen können. Es ist eines dieser Schlagworte, die immer wieder auftauchen. Und obwohl du vielleicht eine allgemeine Vorstellung davon hast, was es bedeutet, bist du dir wahrscheinlich nicht ganz sicher, wie du es in deinen eigenen Mixen verwenden kannst, oder vielleicht bist du dir nicht einmal sicher, was es wirklich bewirkt.
Die Sache ist die, dass der "Klebstoff" das fehlende Stück sein kann, damit Ihre Abmischungen wie eine Ansammlung einzelner Tracks und nicht wie eine einheitliche, professionelle Produktion klingen. Ich stelle mir den Klebstoff gerne als ein dickes, zusammenhängendes Gefühl vor, das alles zusammenhält. Deshalb haben professionelle Mischungen einen ausgefeilten, radiotauglichen Sound.
Richtig angewendet, kann Klebstoff aus einer Amateurmischung etwas viel Raffinierteres machen.
In diesem Leitfaden werden wir genau aufschlüsseln, was Leim ist, warum er so wichtig ist und wie Sie ihn in Ihren Mischungen so einsetzen können, dass ein deutlicher Unterschied entsteht.
Was ist ein Klebstoffkompressor?
Ein Glue-Kompressor ist genau das, wonach er klingt: ein Kompressor, der dazu dient, mehrere Spuren zu einem zusammenhängenden Ganzen zusammenzufügen. Er steuert nicht die Dynamik einzelner Klänge, sondern wirkt auf eine ganze Gruppe von Instrumenten, die dadurch besser miteinander verbunden und vereinheitlicht werden.
Wenn eine Spur in einer Gruppe - z. B. eine Snare in einem Drum-Bus - stark genug anschlägt, um eine Gain-Reduzierung auf den Transienten auszulösen, senkt der Glue-Kompressor den Pegel aller Spuren in dieser Gruppe. Diese subtile Bewegung trägt dazu bei, dass sich verschiedene Elemente, die Teil einer Gruppe sein sollten, so anfühlen, als gehörten sie in denselben Raum und nicht als getrennte, übereinander gestapelte Stücke.
Wenn Sie diesen Effekt zu weit treiben, werden Sie ein deutliches Pumpen hören. Das ist der Fall, wenn die gesamte Mischung oder der Bus auffällig atmet. Bei richtiger Anwendung glättet die Glue-Kompression die Dinge jedoch auf weniger auffällige Weise.
Technisch gesehen kann jeder Kompressor für Glue verwendet werden, aber nicht jeder Kompressor ist für diesen Zweck konzipiert. Ein LA-2A ist beispielsweise ein optischer Kompressor, der sich hervorragend für Gesang und Bass eignet, aber aufgrund seiner langsamen Ansprechzeit und seiner sanften Charakteristik ist er für das Verkleben eines Drum-Busses oder einer kompletten Mischung weniger geeignet.
Auf der anderen Seite ist ein 1176 schnell und aggressiv, was für das Hinzufügen von Energie großartig sein kann, aber vielleicht nicht immer die sanfte, natürliche Kohäsion bietet, die man sich von einem speziellen Glue-Kompressor wünscht.
Die besten Glue-Kompressoren liegen irgendwo in der Mitte: Sie reagieren schnell genug, um Transienten abzufangen, aber sanft genug, um ein übermäßiges Pumpen zu vermeiden.
Wann wird Leimkompression verwendet?
Die Glue-Kompression kann auf eine Vielzahl von Gruppen und Bussen in Ihrer Mischung angewandt werden, ist aber vor allem dann nützlich, wenn Sie keine starke Kontrolle des Dynamikbereichs benötigen.
Bei der Glue-Kompression geht es letztlich darum, die Dinge zu glätten, nicht sie zu zerquetschen. Anstatt also jeden einzelnen Track mit einem Glue-Kompressor zu versehen, ist er am nützlichsten für Gruppen, die bereits ein natürliches Gleichgewicht haben, aber etwas mehr Zusammenhalt gebrauchen könnten.
Ein klassisches Beispiel sind die Trommelbusse.
Wenn Ihre einzelnen Schlagzeugspuren bereits gut ausbalanciert sind, kann die Glue-Kompression sie zusammenhalten und dazu beitragen, dass Kick, Snare, Toms und Overheads wie eine Einheit wirken.
Gesang und Backing Vocals sind eine weitere gute Wahl für Glue Compression. Ganz gleich, ob Sie mit einem Lead-Gesang oder einem Stapel von Harmonien arbeiten, die Anwendung von Glue-Kompression auf einen Vocal-Bus hilft, alles zusammenzuhalten, sodass die Vocals natürlich im Mix sitzen.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Gesangsebenen haben, die Sie zusammenfügen möchten.
Das Gleiche gilt für Gitarrenbusse (insbesondere Rhythmusgitarren). Wenn Sie mehrere Gitarrenschichten in einem Abschnitt haben, kann die Glue-Kompression dazu beitragen, dass sie sich zusammenfügen und der gesamte Gitarrenpart einen einheitlichen Klang erhält.
Wie man einen Glue-Kompressor für einen ganzen Mix verwendet
Da jede Mischung anders ist, gibt es keine allgemeingültigen Einstellungen für die Glue-Kompression. Dennoch gibt es ein paar Ansatzpunkte, mit denen Sie den gewünschten Sound in die richtige Richtung lenken können.
Hier finden Sie eine Reihe solider Standardeinstellungen, die Sie ausprobieren können:
- Angriff: 10 ms
- Freigabe: 0.1 s
- Verhältnis: 4:1
Beginnen Sie damit, den Kompressor mit diesen Einstellungen auf den Master-Bus zu legen, und passen Sie ihn nach Bedarf an, je nachdem, wie Ihre Mischung klingt. Um die richtigen Einstellungen zu finden, sollten Sie zunächst den Threshold-Wert absenken, bis Sie eine Gain-Reduzierung von etwa 2-3 dB feststellen. Dadurch erhalten Sie eine dezente Kompression des Mix-Busses, die alles zusammenhält.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mix durch die zusätzliche Kompression etwas zu bissig oder druckvoll wirkt, versuchen Sie, die Attack-Zeit zu reduzieren. Eine zu schnelle Attack-Zeit kann die Transienten in Ihrem Mix unterdrücken, wodurch der Mix weniger dynamisch wirkt. Wenn Sie also etwas von dem Punch und der Bewegung bewahren möchten, wählen Sie eine etwas langsamere Attack-Zeit.
Denken Sie aber daran, dass Attack-Zeiten von mehr als 15-20 ms im Allgemeinen nicht den von Ihnen gewünschten "Klebstoff" liefern.
Die Release-Zeit ist ein weiterer Schlüsselfaktor. Eine schnellere Freigabe sorgt für einen transparenteren Klang, da sie die Mischung atmen lässt, ohne dass sie offensichtlich pumpt.
Wenn die Release-Zeit jedoch zu schnell ist, kann es zu unerwünschten Verzerrungen kommen. Wenn Sie möchten, dass die Kompression deutlicher wahrnehmbar ist, versuchen Sie, die Release-Zeit ein wenig zu verlängern. Dadurch wird die Kompression auf eine Weise hervorgehoben, die zwar immer noch musikalisch, aber etwas präsenter im Mix ist.
Sobald Sie den Attack und Release eingestellt haben, können Sie den Threshold einstellen. Verringern Sie ihn, bis Sie das richtige Maß an Gain-Reduktion erreicht haben. In der Regel strebe ich für die Glue-Kompression einen Wert von 2-4 dB an. Je weiter Sie den Threshold absenken, desto stärker wird die Kompression, also achten Sie darauf, wie sie sich auf den Mix auswirkt.
Was die Ratio angeht, so ist 4:1 ein solider Ausgangspunkt für die meisten modernen Mixe und aggressiven Stile. Wenn Sie jedoch etwas Subtileres suchen, können Sie jederzeit eine Ratio von 2:1 für Ihren Buskompressor ausprobieren, um eine transparentere Kompression zu erzielen.
Verwendung eines Glue-Kompressors für Vocals
Um Vocals zusammenzufügen, müssen Sie zunächst alle Gesangsspuren an einen Vocal-Bus senden. Das bedeutet, dass Sie nicht jede Gesangsspur einzeln komprimieren, sondern die Kompression auf die gesamte Gesangsgruppe anwenden.
Sobald Sie die Vocals auf den Bus geroutet haben, legen Sie einen Glue-Kompressor auf diesen Bus.
Denken Sie daran, dass es bei der Glue-Kompression für Gesang auf Subtilität ankommt, so dass Sie Ihre Ohren benutzen und entsprechend anpassen sollten.
Dennoch gibt es einige gute Ansatzpunkte für die Kompression des Vocal Bus:
- Angreifen: 10-20 ms
- Freigabe: 50 ms
- Verhältnis: 3:1 oder 4:1
Sobald Sie diese Anfangseinstellungen gefunden haben, können Sie sie je nach Hörgewohnheiten anpassen. Wenn Ihre Vocals zu sehr gequetscht wirken, erhöhen Sie die Attack-Zeit oder verringern Sie das Verhältnis leicht. Wenn sie immer noch nicht ganz so geklebt sind, wie Sie es wünschen, senken Sie den Threshold und lassen Sie den Glue-Kompressor mehr von der Performance einfangen.
Verwendung eines Glue-Kompressors für Drum-Bus
Beim Verkleben Ihres Drum-Busses ist das Verfahren ähnlich wie bei den Vocals. Senden Sie zunächst alle einzelnen Schlagzeugspuren (Kick, Snare, Toms, Overheads usw.) an einen einzigen Bus und wenden Sie die Kompression auf diesen Bus als Ganzes an.
Auf diese Weise wirken alle Drums zusammenhängender, statt wie isolierte Elemente zu klingen.
Bei der Schlagzeugkompression kommt es darauf an, den Punch zu bewahren und gleichzeitig ein sanftes, einheitliches Gefühl zu erzeugen. Drums sind dynamisch, und ihre einzelnen Transienten, vor allem die der Kick und Snare, geben dem Track oft erst den richtigen Drive. Wenn Sie also Glue-Kompression anwenden, wollen Sie diese Energie nicht durch übermäßiges Quetschen zerstören.
Ein langsamer Angriff und ein schnelles Loslassen ist hier ein klassischer Ansatzpunkt.
Hier finden Sie eine Reihe guter Anfangseinstellungen für Ihre Drum-Bus-Kleberkompression:
- Angriff: 20-30 ms
- Freigabe: 0.1-0.3 s
- Verhältnis: 4:1
Unsere bevorzugten Glue Compressor Plugins
Ableton Stock Glue-Kompressor
Als Ableton-Benutzer greife ich oft zum Glue Compressor, der zum Lieferumfang der Software gehört. Es ist eines dieser Tools, das zwar nicht auffällig ist, aber die Arbeit einfach erledigt. Manchmal ist Einfachheit alles, was man braucht, und das ist genau das, was der Glue Compressor bietet.
Die grafische Benutzeroberfläche ist übersichtlich mit Reglern für Attack, Release, Ratio und Threshold sowie einem Dry/Wet-Mix-Regler für parallele Kompression. Die Bedienung ist so intuitiv, dass Sie kein Handbuch benötigen, um loszulegen, aber flexibel genug, um Ihren Sound effektiv zu gestalten.
Alles in allem ist dieser Kompressor kaum zu übertreffen, wenn Sie einen transparenten, unaufgeregten Kompressor suchen.
Waves SSL G-Buss Master-Kompressor
Solid State Logic ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Mixing-Hardware. Die ursprüngliche SSL-Konsole kam 1976 auf den Markt und wurde seit den 80er Jahren bei unzähligen Hits eingesetzt. Jeder Kanal der SSL-Konsole verfügt über einen eigenen EQ und Kompressor, aber es war der Buskompressor der G-Serie, der zum Geheimtipp wurde, um Mischungen straffer und kohärenter zu gestalten, da die Techniker eine gesamte Mischung durch ihn laufen lassen konnten.
Der Waves SSL G-Buss Master Compressor emuliert auf fantastische Weise die analoge Magie der Originalhardware. Er hat diesen klassischen, druckvollen, leicht "gequetschten" Sound, der sich hervorragend für den letzten Schliff im Mix eignet.
Eines der besten Dinge an der Waves-Version ist, dass sie unglaublich einfach zu bedienen ist. Die Benutzeroberfläche ist einfach, und wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, gibt es eine Menge Voreinstellungen von Grammy-ausgezeichneten Toningenieuren, die Ihnen einen soliden Startpunkt bieten können.
Brainworx bx_townhouse Buss Compressor
Wenn Sie etwas anderes als den üblichen SSL-Vibe suchen, ist der Brainworx bx_townhouse Buss Compressor eine großartige Alternative. Dieses Plugin ist einem Outboard-Kompressor nachempfunden, der 1978 von den Ingenieuren der Townhouse Studios gebaut wurde, und hat eine einzigartige Geschichte.
Der ursprüngliche Kompressor wurde als Alternative zum SSL-Kompressor entwickelt, den es damals noch nicht einzeln zu kaufen gab. Man musste eine ganze Konsole kaufen.
Also beschlossen die Townhouse-Ingenieure, ihre eigene Version zu bauen, und das Ergebnis war ein druckvoller, bissiger Kompressor, der schnell zu einem Favoriten wurde.
Das bx_townhouse-Plugin bietet die gleichen bissigen, druckvollen Eigenschaften wie die Originalhardware. Sie erhalten immer noch dieses enge, klebrige Gefühl, aber es gibt einen spürbaren Unterschied. Dieser Kompressor hat einen schmutzigeren, kräftigeren Charakter als der SSL-Kompressor, mit etwas mehr Biss und Gewicht. Das ist der Grund, warum ich ihn für Rock oder schwere elektronische Musik so schätze. Wenn Sie etwas suchen, das mit der Energie einer ganzen Band umgehen kann und die Kraft Ihres Mixes bündelt, ist der bx_townhouse genau das Richtige.
XTComp von Kiive Audio
Wenn ich etwas mehr Kraft in meinen Mixen brauche, greife ich normalerweise auf den XTComp von Kiive Audio zurück. Dabei handelt es sich um einen FET-Kompressor mit einem gewissen Etwas. Dank seines britischen Modus hat er einen aggressiven Kompressionsstil, bei dem man alle Knöpfe drücken muss, um einen dicken Sound zu erhalten.
Das Tolle am XTComp ist seine Vielseitigkeit. Mit den richtigen Einstellungen kann man alles erreichen, von der sanften, optisch anmutenden Kompression eines LA-2A bis zu den bissigen, druckvollen Eigenschaften eines 1176. Der XTComp ist einer dieser Kompressoren, die alles können, aber er kann auch ziemlich hart werden, wenn man ihn überfordert, was ihn zu einem großartigen Werkzeug macht, wenn man etwas mit etwas mehr Haltung braucht.
Was mir am XTComp gefällt, ist, wie gut er Gitarren in Rock-Mixen verarbeitet. Wenn man einen Haufen aggressiver, verzerrter Gitarren zusammenklebt, braucht man einen Kompressor, der die Energie intakt hält und gleichzeitig dafür sorgt, dass alles wie aus einem Guss klingt. Der XTComp kann wirklich in den Sound eingreifen und dafür sorgen, dass sich alles kräftig anfühlt, ohne die nötige Klarheit zu verlieren.
Meiner Meinung nach ist der XTComp sogar etwas leistungsfähiger als das bx_townhouse-Plugin.
IK Multimedia Dyna Mu
Der IK Multimedia Dyna Mu ist eine unglaubliche Emulation des klassischen Manely Variable-Mu-Röhrenkompressors, der seit langem für seine sanfte, musikalische Kompression gelobt wird. Das Dyna Mu-Plugin bietet die analoge Wärme und Farbe, für die die Original-Hardware berühmt ist - ideal, wenn Sie einen satten Vintage-Vibe brauchen.
Ich persönlich verwende ihn gerne für meine Vocal-Busse, vor allem wenn ich möchte, dass meine Vocals voller und präsenter klingen, ohne dass sie zu hart werden. Ich verwende ihn vor allem für intimere, organisch klingende Mischungen.
Abschließende Überlegungen - Verwendung eines Klebekompressors wie ein Profi
Das Verkleben eines Mixes ist einer der subtilen, aber entscheidenden Tricks, die viele große Produzenten und Toningenieure anwenden, um ihre Produktionen auf die nächste Stufe zu heben. In vielerlei Hinsicht ist die Verwendung von Klebstoff das, was einen guten Mix von einem großartigen unterscheidet, da er dazu beiträgt, dass alle Elemente zu einem zusammenhängenden, ausgefeilten Stück zusammenkommen.
Am Ende des Tages ist es natürlich das Beste, mit verschiedenen Kompressoren und Einstellungen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Ihren Sound am besten funktioniert!