Theorie

Theorie, Alle

Was ist Reverse Reverb?

Möchten Sie mehr über Reverse Reverb erfahren? Lesen Sie und lernen Sie, unter Berücksichtigung vieler Aspekte, vertiefen Sie sich auch in die akustischen Konzepte!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Mischen, Theorie, Alle

8 Profi-Tipps zum Abmischen von Kick-Drums

Klingt Ihre Kick Drum flach und leblos? Schauen Sie sich unsere 8 Profi-Tipps zum Abmischen von Kick Drums an, damit Ihr Mix druckvoll und professionell klingt!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Diatonische Tonleiter: Der komplette Leitfaden für Anfänger

Möchten Sie etwas über diatonische Tonleitern lernen? Möchten Sie sich auch mit anderen Konzepten befassen? Lies und lerne durch diese umfassende Einführung!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Wie man bei der Musikproduktion Ermüdungserscheinungen der Ohren vorbeugt

Ermüdung des Gehörs kann Ihre Arbeit als Musikproduzent beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Sie kurz- und langfristige Auswirkungen von Gehörermüdung bei Ihrer Arbeit verhindern können.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Was ist Tonal Balance in Mixing und Mastering?

Möchten Sie wissen, was tonale Ausgewogenheit beim Mischen und Mastern bedeutet? Sehen Sie sich diesen Ansatz aus mehreren Blickwinkeln an! Lesen Sie die erfahrungsbasierten Best Practices & Ratschläge!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Wie funktionieren die Lautsprecher?

Wie funktionieren Lautsprecher? Erfahren Sie in diesem ausführlichen und unterhaltsamen Artikel, wie Lautsprecher Klang erzeugen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist Indie-Musik?

Erforschen Sie Indie-Musik: Ursprünge, Merkmale und kulturelle Auswirkungen in der heutigen Musikszene.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Wie man Hausmusik macht

Möchten Sie lernen, wie man House-Musik macht? Lesen Sie über die besten Lernmöglichkeiten und Perspektiven. Sehen Sie sich die Ansätze an, die Erfolg garantieren!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Wie man LoFi-Musik macht

Willst du deine eigenen entspannten Vibes zum Chillen und Lernen kreieren? Entdecken Sie mit unserer einfachen Anleitung, wie Sie Lofi-Musik machen können.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Hinzufügen von Liedtexten zu Spotify

Möchtest du Songtexte auf Spotify erhalten? Lesen Sie über die besten verfügbaren Optionen. Sieh dir an, welche Ansätze verfolgt werden und was sie bieten.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Stereophonischer Klang: Alles, was Sie darüber wissen müssen

Der stereophone Ton hat die Art und Weise, wie wir Kunst erleben, revolutioniert. Hier erfahren Sie, wie es dazu kam und was es für Ihre Musik bedeutet.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Wie man ein Rapper wird

Willst du ein Rapper werden? Dieser ausführliche Leitfaden führt dich durch alle Schritte, die du unternehmen musst, um vom Anfänger zum erfolgreichen unabhängigen Rap-Künstler und darüber hinaus zu werden!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Was ist ein Refrain in der Musik

Was ist ein Refrain in der Musik? Entdecken Sie die Bedeutung dieses alten musikalischen Begriffs und wie Sie ihn in Ihre Texte einbauen können, um bessere Songs zu schreiben.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist eine Bar in der Musik?

Sie möchten die verschiedenen Taktstriche in der Musik verstehen? Dann bist du hier genau richtig!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Was ist eine Vokalkette und wie erstellt man sie?

Sind Sie bereit, eine effektive Gesangskette aufzubauen? Hier ist die Blaupause für Ihr Vocal Tracking.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist Tonhöhe in der Musik?

Möchten Sie die Geheimnisse der Tonhöhe in der Musik lüften? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Tonhöhe zu treffen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Verstehen der Bitrate in der Musik

Die Kenntnis der Audio-Bitrate ist für die Erhaltung der Qualität Ihrer Musik unerlässlich. Unser Leitfaden zur Audio-Bitrate hilft Ihnen, bei Ihren Aufnahmen eine bessere Audioqualität zu erzielen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Beste kostenlose VU Meter Plugins

Sind Sie auf der Suche nach einem vielseitigen kostenlosen VU-Meter-Plugin? Lesen Sie über einige der besten, die es gibt! Sehen Sie sich ihre Funktionen an. Erfahren Sie, was sie einzigartig macht.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist ein Riff in der Musik

Sie fragen sich, was ein musikalisches Riff ausmacht? Lesen Sie über das Riff im Kontext historischer und zeitgenössischer Genres. Sehen Sie sich einige kultige Beispiele an!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist Treble in der Musik?

Was also sind Höhen in der Musik? Wir erklären Ihnen alles, was Sie über den dritten und höchsten Bereich des Frequenzspektrums wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist Form in der Musik?

Die musikalische Form diktiert die Art und Weise, wie wir frühere und heutige Kompositionen aufbauen. Nutzen Sie diese Prinzipien, um Ihre nächste musikalische Komposition zu erstellen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist ein Ton in der Musik?

Das Auspacken der verschiedenen Töne in der Musik ist der Schlüssel zur Steigerung deiner Musikalität. Hier finden Sie die Musiktheorie, die Sie brauchen, um jede Tonhöhe zu verstehen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Das Notensystem verstehen: Was Sie wissen müssen

Das Notensystem ist das Tor zur Entschlüsselung eines jeden Musikstücks. Hier ist Ihr Leitfaden, um es zu verstehen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist eine Maßnahme in der Musik?

Sie wollen Takte in der Musik verstehen? Dann sind Sie hier genau richtig. Hier erfährst du, was du über Takte auf Notenblättern wissen musst.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist Artikulation in der Musik?

Sie möchten wissen, was Artikulationen in der Musik sind? Lesen Sie diesen ausführlichen Blogbeitrag, um alles zu erfahren, was Sie über Artikulationen in der Musik wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Die verschiedenen Arten von Pausen in der Musik verstehen

Sie müssen ein Pausensymbol in Noten entschlüsseln? Hier ist der vollständige Leitfaden zum Dekodieren der verschiedenen Arten von Pausen in Notenblättern.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

8 gängige Rhythmustypen, die jeder Musiker kennen sollte

Verwirrt vom Rhythmus? Lesen Sie unseren ultimativen Leitfaden über gängige Rhythmustypen, die jeder Musiker kennen sollte, sowie Tipps zum Spielen unbekannter Muster.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist eine chromatische Tonleiter?

Haben Sie sich jemals gefragt, was eine chromatische Tonleiter ist? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über chromatische Tonleitern wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist ein Ton in der Musik?

Das Auspacken der verschiedenen Töne in der Musik ist der Schlüssel zur Steigerung deiner Musikalität. Hier finden Sie die Musiktheorie, die Sie brauchen, um jede Tonhöhe zu verstehen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Tools, Alle

Was ist ein Spektrogramm?

Spektrogramme sind ein leistungsfähiges Werkzeug zur Bearbeitung und Analyse der Frequenzen eines Signals im Zeitverlauf. Erfahren Sie hier alles über Spektrogramme!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist ein verminderter Akkord?

Kämpfen Sie damit, die Macht der verminderten Akkorde zu verstehen? In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über verminderte Akkorde wissen musst.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist Cosmic Country?

Western-Songs lassen sich in unzählige Kategorien unterteilen, aber Cosmic Country ist vielleicht eine der einzigartigsten. Lernen Sie dieses skurrile Genre in unserem umfassenden Leitfaden kennen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Audio-Routing: Der komplette Leitfaden für Einsteiger

Sie möchten mehr über Audio-Routing erfahren? Hier ist unser kompletter Leitfaden für Einsteiger zum Thema Audio-Routing.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

6 Arten von Melodien, die Sie kennen müssen

Das Verständnis der verschiedenen Melodietypen ist der Schlüssel zur Schaffung starker musikalischer Kompositionen. In diesem Leitfaden werden wir 6 Melodietypen aufschlüsseln.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Was ist ein Downbeat in der Musik und wie kann man ihn verwenden?

Den Downbeat in der Musik zu verstehen ist einfacher als Sie denken. Nutzen Sie diesen umfassenden Leitfaden, um Ihr Gefühl für den musikalischen Rhythmus zu finden.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

8 Tipps zum Schreiben von Songtexten wie ein Profi

Das Schreiben von Liedtexten kann selbst für die erfahrensten Songwriter eine Herausforderung sein. Hier sind einige bewährte Tipps zum Schreiben von Songtexten, die Ihnen helfen, Ihre Schreibblockade zu überwinden.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Strategien, Theorie, Alle

Wie man Musik analysiert: 7 bewährte Tipps

Lernen Sie, wie Sie Musik analysieren und das Gehörte nutzen können, um die Kreativität in Ihrer eigenen Musik zu inspirieren. Unser 7-stufiger Analyseprozess wird Ihnen helfen, neues Potenzial zu erschließen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Pentatonische Skala: Der ultimative Leitfaden für Anfänger

Entdecke die Kraft der pentatonischen Skala in diesem ultimativen Anfängerhandbuch, von eingängigen Melodien über Improvisationsfähigkeiten bis hin zu einzigartigen Harmonien und mehr.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Drum Rudiments: Der ultimative Leitfaden

Meistern Sie die Kunst des Schlagzeugspiels mit unserem ultimativen Leitfaden für Schlagzeug-Rudiments. Von Single-Stroke-Rolls bis hin zu Double-Padiddles decken wir alle 40 Rudiments für dich ab.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

20 beste Drum-Patterns, die man 2023 beherrschen sollte

Entdecken Sie die 20 besten Schlagzeugmuster, die Sie 2023 beherrschen müssen. Von klassischen Grooves bis hin zu modernen Drumbeats - wir erforschen Rhythmen, die deine Schlagzeugfähigkeiten verbessern.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Strategien, Alle

Wie man als Künstler seinen Sound findet

Lesen Sie, wie Sie als Künstler Ihren Sound finden. Informieren Sie sich über gängige Ansätze und Ideen. Lernen Sie von den Praktiken der besten Künstler der Musikindustrie.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Aufnahme, Theorie, Alle

Vocal Comping: Tipps für erstaunliche Vocal Takes

Vocal Comping ist eine unsichtbare Kunst, die einen Song entscheidend beeinflussen kann. Hier erfährst du, wie du ein paar Takes zu einer atemberaubenden Gesangsperformance zusammenstellst.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Tools, Alle

Was ist ein Vocoder: Alles, was Sie wissen müssen

Die Geheimnisse der Vocoder - von ihren Ursprüngen bis hin zu kreativen Anwendungen - werden gelüftet. Lassen Sie uns die faszinierende Welt der Sprachsynthese und -manipulation erkunden!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Aufnahme, Theorie, Alle

Was ist Impedanz im Audiobereich?

Erfahren Sie, was Impedanz im Audiobereich bedeutet. Lesen Sie über den Zusammenhang zwischen der Eingangs- und der Ausgangsimpedanz von Geräten. Sehen Sie sich die verwandten Begriffe und das Glossar an.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Tools, Alle

Was ist Autotune?

Auto-Tune wird von unabhängigen und großen Künstlern auf der ganzen Welt eingesetzt, um die Qualität von Audioaufnahmen zu verbessern und einzigartige Gesangseffekte zu erzeugen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte, den Anwendungen und der Zukunft dieses phänomenalen Tools.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Songwriting-Vorlagen für Anfänger

Benötigen Sie eine Vorlage für das Songwriting, um Ihre Reise zum Songwriting zu beginnen? Hier sind fünf bewährte Songstrukturen, die Ihren kreativen Prozess anregen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Strategien, Theorie, Alle

Wie man im Jahr 2023 eine Band gründet

Bist du bereit zu rocken und zu rollen? In unserem Leitfaden erfährst du genau, wie du eine Band gründen kannst, damit du deine eigene Musik machen kannst.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Werkzeuge, Alle

Was ist ein VST: Der komplette Leitfaden für Einsteiger

Tauchen Sie ein in die weite Welt der VST-Plugins und beantworten Sie die brennende Frage: "Was ist ein VST?"

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Wie man DJ wird: Der ultimative Leitfaden

Lesen Sie über den Weg zum DJ. Informieren Sie sich über die erforderliche Ausrüstung, Technik und Fähigkeiten. Lernen Sie durch die ultimativen Praktiken der Branche.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Marketing, Theorie, Alle

Wie Ihre Musik im Jahr 2023 und darüber hinaus gehört werden kann

Der Schlüssel zu einer großen Fangemeinde liegt darin, zu lernen, wie man seine Musik effektiv vermarktet. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihrer Musik Gehör verschaffen können.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Textdichter vs. Songwriter: Den Unterschied kennen

Kämpfen Sie damit, die praktischen Unterschiede zwischen einem Texter und einem Songwriter zu verstehen? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über diese wichtigen Rollen wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Werkzeuge, Alle

808 Beats: Der vollständige Leitfaden

Entfesseln Sie die Macht der 808 Beats. Tauchen Sie in unserem umfassenden Leitfaden in die Geschichte, die Produktionstechniken und die Wirkung der kultigen 808 ein.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Aufnahme, Theorie, Alle

Mehrspurige Aufnahmen: Alles, was Sie wissen müssen

Die Mehrspuraufnahme ist das Rückgrat der modernen Musikproduktion. Erfahren Sie alles, was Sie über diese wichtige Produktionstechnik wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Tipps zur Musikproduktion: 30 bewährte Tipps und Ideen für neue Produzenten

Lesen Sie die nützlichsten bewährten Tipps zur Musikproduktion. Sehen Sie sich Ideen zur Workflow-Optimierung an. Lernen Sie durch die Erfahrungen von professionellen Produzenten.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Die Supertonika: Eine entscheidende Skalenstufe verstehen

Was ist die Supertonika? Erfahren Sie alles, was Sie über diese mächtige Skalenstufe wissen müssen, um Ihr Kompositionsspiel zu verbessern.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Strategien, Theorie, Alle

Wie man Sänger wird: 5 bewährte Schritte

Sind Sie ein angehender Sänger? Nutzen Sie unseren umfassenden Leitfaden, um die verschiedenen Wege professioneller Sängerinnen und Sänger zu erkunden und eine Vollzeitstelle zu finden.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Werkzeuge, Alle

Plate Reverb: Der komplette Leitfaden für Einsteiger

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Plattenhall ist, und lernen die besten Plattenhall-Plugins kennen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Quantisierung in der Musik: Wann und wie verwendet man sie?

Erfahren Sie mehr über die Quantisierung in der Musik: wie sie sich auf die moderne Produktion auswirkt, wann sie eingesetzt wird und wie Sie sie musikalisch einsetzen, um Ihre Kompositionen zu verbessern.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Kamm-Filterung: Der vollständige Leitfaden

Kammfilterung ist eine wichtige Phasenverschiebung, die jeder Audiofanatiker verstehen sollte. In diesem Leitfaden werden wir die Kammfilterung aufschlüsseln und erklären, warum sie auftritt.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Sus-Akkorde: Wann und wie man sie verwendet

Sus-Akkorde können so gut wie jedem Song Tiefe verleihen. Hier erfährst du genau, wie sie funktionieren, damit du sie in deine nächste Komposition einbauen kannst.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Tools, Alle

Die 10 Arten der Synthese verstehen

Entdecken Sie die Welt der Klangerzeugung mit unserem Leitfaden zum Verständnis der 10 Arten von Synthese! Erfahren Sie mehr über FM, Wavetable, Granular und mehr.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Musik Transposition: Der ultimative Leitfaden

Das Transponieren von Musik ist eine wichtige Fähigkeit für jeden Musiker. Hier erfährst du, wie du ein beliebiges Musikstück selbst transponieren kannst.‍

Mehr lesen
nächster Pfeil
Mischen, Theorie, Alle

Audio Headroom: Vollständiger Leitfaden für Einsteiger

Wir haben gehört, dass Audio-Headroom wichtig ist, aber was genau bedeutet das? Wir entschlüsseln, wie viel Audio-Headroom Sie brauchen und wie er in einer Mischung funktioniert.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Coversong-Lizenzierung: Alles, was Sie wissen müssen

Jeder Musiker sollte die Lizenzierung von Coversongs gut im Griff haben. Hier finden Sie alles, was Sie über den Prozess der Lizenzierung eines Coversongs wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Subtraktive Synthese: Was sie ist und wie sie funktioniert

Lernen Sie die Grundlagen der subtraktiven Synthese und erstellen Sie Ihre eigenen Synthesizer-Sounds. Dieser Artikel wird Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Was sind Triaden und wie verwendet man sie?

Möchten Sie die Macht der Dur- und Moll-Dreiklänge für sich erschließen? In diesem Leitfaden entschlüsseln wir alles, was du über den Aufbau von Dreiklängen wissen musst.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Aufnahme, Theorie, Alle

Signal-Rausch-Verhältnis: Der ultimative Leitfaden

Ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis ist der Schlüssel zu einem guten Mix, aber was bedeutet das eigentlich? Hier ist, was Sie wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Wie man eine Musterfreigabe erhält

Die Freigabe eines Samples ist ein wesentlicher Bestandteil des Beatmaking-Prozesses. Hier erfahren Sie, was Sie über die Freigabe eines Samples wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

9 Tipps zur Stereoverbreiterung für beeindruckende Mischungen

Stereo Widening ist ein mächtiges Werkzeug, das jeder Tontechniker beherrschen sollte. Nutzen Sie diese bewährten Techniken zur Stereoverbreiterung, um Ihren nächsten Beat zum Leben zu erwecken.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Fingertrommeln: Der komplette Leitfaden für Anfänger

Tauchen Sie ein in die Kunst des Fingertrommelns! Wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um diese dynamische Performance-Technik in Ihre Musikproduktion einzubinden.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Was ist verlustfreies Streaming?

Tauchen Sie ein in die Welt des verlustfreien Streamings und genießen Sie Klangqualität wie nie zuvor. Gehen Sie mit uns der Frage nach, was ist verlustfreies Streaming?

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

Der komplette Leitfaden zur Herstellung eines Rap-Hooks

Willst du ein paar tolle Rap-Hooks schreiben? Schauen Sie sich einige der besten an und hören Sie sich einige der besten an, um sich inspirieren zu lassen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Mischen, Strategien, Theorie, Alle

Wie man Popmusik in 7 einfachen Schritten mischt

Pop-Mixing ist die Kunst, einen knackigen, ausgewogenen Banger zu produzieren. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit dem Abmischen von Popmusik zu beginnen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Wie man dunkle Akkordfolgen erstellt (mit Beispielen)

Möchten Sie dunkle Akkordfolgen erstellen? Verwenden Sie diesen Leitfaden, um dunkle Klanglandschaften zu erstellen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Marketing, Theorie, Alle

EP vs. LP: Der Unterschied zwischen den beiden Albumtypen

Sie sind sich nicht sicher, was der Unterschied zwischen einer ep und einer lp ist? In diesem Leitfaden werden wir die verschiedenen Veröffentlichungsformate für Ihr Künstlerprojekt entschlüsseln.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Theorie, Alle

11 alternative Gitarrenstimmungen für den absoluten Anfänger

Entfalten Sie Ihr Gitarrenpotenzial mit alternativen Gitarrenstimmungen. Von Drop D bis Open G: Entdecken Sie neue melodische und harmonische Möglichkeiten.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Abmischen, Produktion, Theorie, Alle

Wie man Schlagzeug mischt: Ein Leitfaden für Anfänger

Sie wissen nicht, wie man Schlagzeug mischt? Nutzen Sie diesen Leitfaden, um Ihre Schlagzeugmischung auf ein neues Niveau zu heben.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Aufnahme, Strategien, Theorie, Alle

Gesangsaufnahmen zu Hause: 13 schwerwiegende Fehler, die Sie vermeiden sollten

Jeder Musiker sollte wissen, wie man Gesang zu Hause richtig aufnimmt. Vermeiden Sie diese häufigen Fehler bei der Gesangsaufnahme, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.‍

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Akkord-Stimmlagen: Was sie sind und wie man sie verwendet

Was sind Akkord-Voicings? In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Akkord-Voicings verwenden können, um Ihre gewöhnliche Akkordtabelle endgültig aufzupeppen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Aufnahme, Theorie, Alle

Aufnahme in Mono vs. Stereo: Welche Variante wählen und warum?

Verschiedene Projekte haben unterschiedliche Anforderungen. In diesem Leitfaden erläutern wir die besten Anwendungsfälle für Mono- und Stereo-Aufnahmen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Vermischung, Strategien, Theorie

Abmischen in Mono: Sollten Sie es wagen?

Wann sollten Sie in Mono mischen, wenn überhaupt? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über das Abmischen in Mono wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Song-Splits: Was sind sie und wie funktionieren sie?

Song-Splits sind für jeden Songwriter oder Produzenten, der mit anderen Künstlern zusammenarbeitet, unerlässlich. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Was ist Phantomspeisung: Alles, was Sie wissen müssen

Möchten Sie mehr über Phantomspeisung erfahren? Lesen Sie diesen ausführlichen Artikel, um zu erfahren, wo und wann Sie sie benötigen, wie sie funktioniert und welche Fallstricke zu vermeiden sind.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Strategien, Theorie, Alle

Album Sequencing: Der komplette Leitfaden für Anfänger

Die Reihenfolge der Alben kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Hier erfahren Sie, wie Sie diese verlorene Kunst anwenden.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Abmischen, Produktion, Theorie, Alle

Audio-Kompression erklärt: Wann verwende ich einen Audiokompressor?

Das Verständnis der Audiokompression kann verwirrend sein. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die Besonderheiten von Kompressoren zu verstehen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Was ist ein Tontechniker und wie wird man einer?

Interessieren Sie sich für den Beruf des Tontechnikers? Hier erfährst du genau, was du von diesem Beruf erwarten kannst und wie du deinen Einstieg als Tontechniker findest.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Werkzeuge, Alle

Schlagzeug-Programmierung: Vollständiger Leitfaden für Anfänger

In unserem umfassenden und dennoch einsteigerfreundlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Drum-Programmierung wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Mischen, Strategie, Theorie, Alle

Vocal Processing: Wie man Vocals wie ein Profi bearbeitet

Jeder Produzent und Tontechniker sollte sich mit der Gesangsverarbeitung auskennen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein solides Verständnis der Gesangsproduktion zu entwickeln.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Session-Schlagzeuger: Alles, was Sie über sie wissen müssen

Du fragst dich, was ein Session-Drummer ist, wo du ihn findest oder wie du einer werden kannst? Hier erfährst du alles darüber!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Pre-Mastering: Der ultimative Leitfaden für die Fertigstellung Ihres Mixes

In unserem einsteigerfreundlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Pre-Mastering wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Abmischen, Theorie, Werkzeuge

DI Bass: Der komplette Leitfaden für Einsteiger

Lesen Sie diesen einsteigerfreundlichen Leitfaden über DI-Bass, um zu erfahren, was er ist, warum er wichtig ist und wie man DI-Bass aufnimmt und abmischt.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Session-Gitarristen: Alles, was Sie über sie wissen müssen

Du fragst dich, was ein Session-Gitarrist ist, was er macht und wie man einer wird? Lies hier alles über Session-Gitarristen!

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

10 Musikproduktionsbücher, die Sie im Jahr 2023 lesen sollten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es braucht, um ein Musikproduzent zu sein? Unabhängig von Ihrem Genre oder Ihrem Kenntnisstand wird unsere Liste von Pflichtlektüren Ihren Wissensdurst stillen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Abmischung, Produktion, Theorie

Was ist ein statischer Mix und wie kann man ihn aufbauen?

Sie möchten wissen, was ein statisches Gemisch ist und wie man es herstellt? In diesem anfängerfreundlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über statisches Mischen wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Mischen, Theorie, Alle

Hip Hop mischen: Der ultimative Leitfaden

Das Abmischen von Hip-Hop-Musik hat seine eigenen Nuancen, die jeder Musikingenieur verstehen sollte. Hier sind einige wichtige Tipps für das Abmischen von Hip-Hop-Musik.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Songwriting, Theorie, Alle

Erweiterte Akkorde: Der komplette Leitfaden für Anfänger

Erweiterte Akkorde sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Musiker. Hier erfährst du, wie du diese kreativen Akkorde verwenden kannst, um deine Songs aufzupeppen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Songwriting, Theorie, Alle

Was ist Synkopierung und wie verwendet man sie in der Musik?

Sie fragen sich, was Synkopen sind und wie Sie sie in Ihrer Musik verwenden können? In diesem anfängerfreundlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Synkopen wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Theorie, Alle

Was ist ein Geisterproduzent?

Neugierig auf Geisterproduzenten? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das anonyme Musikmachen wissen müssen.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Produktion, Werkzeuge, Theorie, Alle

Was ist Reamping: Wann und wie verwendet man es?

Lesen Sie diesen informativen Artikel, wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was Reamping ist, wie man es macht oder wann Sie diese kreative Produktionstechnik einsetzen sollten.

Mehr lesen
nächster Pfeil
Aufnahme, Theorie, Alle

Was ist Overdubbing?

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Overdubbing! Erfahren Sie, warum Studios diese Technik immer noch verwenden und wie Sie sie bei Ihren eigenen Aufnahmen einsetzen können.

Mehr lesen
nächster Pfeil