Was ist Amapiano Music?

Was ist Amapiano Music? Was ist Amapiano Music?

Die Musikindustrie entwickelt sich schneller als je zuvor. Ständig tauchen neue Trends auf, die das, was angesagt ist, neu gestalten. In diesem Wirbelwind der Musik ist ein Genre, das in letzter Zeit einen großen Einfluss hatte, Amapiano. Das Genre entstand in den frühen 2010er Jahren in Südafrika und wurde schnell von einem lokalen Sound zu einer weltweiten Sensation.

Der Name "Amapiano" bedeutet in der Zulu-Sprache so viel wie "die Klaviere", und es klingt wie das, was man erwarten würde. Man stelle sich sanfte, jazzige House-Musik vor, gemischt mit tiefen Bässen, rhythmischer Percussion und einem absolut ansteckenden Groove.

Künstler wie Tyla haben eine große Rolle dabei gespielt, Amapiano in die USA zu bringen .

Im Vergleich zu anderen House-Musikrichtungen ist Amapiano sicherlich eine ganz eigene Sache. In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, was Amapiano so besonders macht, wie es zu seiner Popularität kam und warum es sich weltweit durchgesetzt hat.

Die Ursprünge der Amapiano-Musik

Amapiano entstand in den frühen 2010er Jahren in den Townships der südafrikanischen Provinz Gauteng. In der Region Johannesburg wurden Orte wie Soweto, Alexandra, Vosloorus und Katlehong zu Brutstätten des aufkommenden Genres. Etwa zur gleichen Zeit drückte die Stadt Pretoria (Südafrikas Verwaltungshauptstadt) dem Sound ihren Stempel auf, insbesondere in Gegenden wie Atteridgeville und Mamelodi.

In diesen Vierteln legten lokale DJs auf Straßenpartys und an Taxiständen oft zu langsamen House-Beats auf und schufen so ungewollt einen neuen Stil der House-Musik. Es gibt sogar eine freundschaftliche Debatte darüber, in welcher Stadt Amapiano geboren wurde, aber die Wahrheit ist, dass es aus dem "Boden der Straßen" in mehreren Gemeinden sprießt.

Ein Grund für den Erfolg von Amapiano in den Townships ist seine musikalische DNA, die bekannte südafrikanische Genres miteinander verbindet. Amapiano orientiert sich stark an Kwaito, einem südafrikanischen House-Musikstil aus den 1990er Jahren, der für seine entspannten, groovigen Deep-House-Sounds bekannt ist.

Während die Townships von Johannesburg eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Amapiano spielten, wird der Szene in Pretoria allgemein zugeschrieben, dass sie dem Genre einen Großteil seines frühen Charakters verliehen hat. Die DJs aus Pretoria hatten ihre eigene Note in der House-Musik. Ein lokaler Sub-Stil, bekannt als Bacardi-House, zeichnete sich durch wummernde Bässe und perkussive Beats aus, die später den charakteristischen Sound prägen sollten.

Frühe Pioniere aus Pretoria wie Kabza De Small (der aus einer Stadt in der Nähe von Pretoria stammt) begannen, die neuen klavierbetonten Grooves in ihre Sets einzubauen.

Als sich der neue Stil im Untergrund verbreitete, hatte er noch keinen offiziellen Namen. Anfangs nannten die Leute ihn einfach Nummer (oder "iNumba" im Township-Slang).

Der Durchbruch bei der Namensgebung kam dank MFR Souls, einem Produzenten/DJ-Duo aus dem East Rand. MFR Souls, bestehend aus Tumelo Nedondwe und Tumelo Mabe, gehörte zu den Ersten, die sich diesen klavierbetonten House-Sound zu eigen machten.

Laut DJ-Kollege Stokie "hörte ich diesen einzigartigen Sound von diesen anderen DJs namens MFR Souls...und ich liebte ihn".

MFR Souls erkannten, dass ihre Musik eine eigene Identität brauchte. Irgendwann zwischen 2014 und 2015 prägten sie den Begriff "Amapiano", was auf Zulu wörtlich "die Klaviere" bedeutet.

Im Jahr 2019 wurde Amapiano auf den Straßen und im Internet immer beliebter, doch in den Mainstream-Medien war es noch nicht angekommen. Ein entscheidender Wendepunkt kam, als der Sound im nationalen Fernsehen einen Gütesiegel erhielt. Die beliebte südafrikanische Musiksendung Live AMP (ausgestrahlt auf SABC1) beschloss, Amapiano einen eigenen Beitrag zu widmen und einen Live-Amapiano-DJ-Mix zur besten Sendezeit auszustrahlen.

Live AMP war eine große wöchentliche Musiksendung, in der ein reiner Amapiano-Mix eine große Sache war. Es war das erste Mal, dass viele Fernsehzuschauer diesen neuen Sound hörten, und es bestätigte sofort, dass Amapiano mehr als nur ein Underground-Trend war.

Branchenkenner bezeichnen diese Live-AMP-Folge als eine wichtige Bestätigung für das Genre, als eine Art Mitzeichnung, die besagt: "Das ist das nächste große Ding". Nach dieser Sendung begannen noch mehr Clubs, Radiosender und Plattenfirmen, Amapiano Aufmerksamkeit zu schenken.

Der Klang der Amapiano-Musik

Lassen Sie uns nun über die Schlüsselelemente sprechen, die die Amapiano-Musik ausmachen, damit Sie sie in Ihre eigenen Stücke einbauen können.

Schlagzeug

Die Drum-Patterns in Amapiano sind eines der charakteristischen Merkmale des Genres.

Im Vergleich zu anderen House-Genres sind sie weniger aggressiv, was ihnen einen entspannteren Sound verleiht.

Oft hört man synkopische Drum-Patterns mit Kicks, Claps und Hats, aber es ist die allmächtige Log Drum, die den Groove des Genres definiert. Die Log Drum erzeugt einen tiefen, erdigen Sound, der in Amapiano oft stärker ausgeprägt ist als in jeder anderen Art von House-Musik.

Das kann man zum Beispiel in "Amukelani" von Kabza De Small hören:

Kick-Drums in Amapiano sind in der Regel weich, aber druckvoll. Sie neigen dazu, sich im Mix zurückzuhalten und das Tempo subtil zu halten, und meistens folgen sie einem 4/4-Takt.

Dann hört man normalerweise Hi-Hats und Shaker, die die Off-Beat-Rhythmen ergänzen, um mehr Groove zu erzeugen.

Bass

Die Basslinie in Amapiano ist oft der Anker des Tracks. Sie ist typischerweise sublastig, aber nicht zu aggressiv.

Genau wie die Log Drum kann der Bass-Sound des Amapianos ein weiches, tiefes Brummen haben. Er ist dick und rund und soll eher gefühlt als gehört werden. Dieser Bass spielt eine zentrale Rolle für das Fundament des Tracks und verleiht ihm dieses tiefe, tieffrequente, stark synkopierte Gefühl.

Hier ist ein hervorragendes Beispiel von DJ Maphorisa:

Proben

Sampling ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Amapiano-Sounds. Hier entsteht der emotionale Vibe des jeweiligen Tracks.

Die Art der Samples kann von Song zu Song variieren, aber es gibt ein paar spezifische Elemente, die häufiger auftauchen als andere.

Der Gesang ist ziemlich ausgeprägt, vor allem bei Afrobeat- oder R&B-Einflüssen. Meistens ist er nach oben oder unten gepitcht und stark gestimmt.

Darüber hinaus verwendet amapiano häufig vom Jazz inspirierte Samples, darunter Klaviere, Flöten und Saxophone. Unzählige Chops und Samples sind auf Sha Shas "Woza" zu hören:

Gesang

Und schließlich ist da noch der Gesang, der die Verbindung zum Publikum herstellt. Wie beim Afrobeat geht es bei diesen Liedern oft um Liebe, Leben und Gemeinschaft. Wenn ein Amapiano-Stück Gesang enthält, ist er in der Regel sanft und gefühlvoll, entweder mit melodischem Gesang und gesprochenen Worten oder mit Chants.

Hören Sie sich die Vocals auf Kabza De Small's "Sponono" an und hören Sie, wie sie das widerspiegeln, was man auf einem typischen Afrobeat-Track hören könnte:

Top Amapiano Künstler

An diesem Punkt solltest du eine ziemlich gute Vorstellung davon haben, was Amapiano-Musik ist. Natürlich möchte ich sicherstellen, dass du das Amapiano-Genre auch nach dem Lesen dieses Artikels weiter erforschen kannst, also lass uns einen Blick auf einige der beliebtesten Amapiano-Künstler werfen!

Kabza De Small

Kabza De Small, bekannt als der "König des Amapiano", war einer der ersten populären Amapiano-Künstler und einer der einflussreichsten.

Sein aus Pretoria stammender Sound ist eine Mischung aus tiefen, gefühlvollen Pianomelodien und entspannten Drum-Grooves.

Sein 2016 erschienenes Album "Avenue Sounds" machte Amapiano bekannt, und seine Zusammenarbeit mit DJ Maphorisa unter dem Namen Scorpion Kings erfreut sich großer Beliebtheit.

Ich empfehle jedoch, sich sein Album Isimo anzuhören, das seine bisher letzte Veröffentlichung ist. Es hat eine sehr einzigartige, erhebende Musikproduktion, die sich fast wie eine Rückkehr zu den Anfängen des Genres anfühlt.

DJ Maphorisa

Einer der bekanntesten Produzenten, DJs und Kollaborateure in der Amapiano-Musikszene ist DJ Maphorisa. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit und bringt Afrobeat-, Deep-House- und Hip-Hop-Einflüsse in das Genre ein, was seinen Stil unverwechselbar macht.

Als eine Hälfte des Duos Scorpion Kings mit Kabza De Small hat Maphorisa einige der größten Hymnen des Genres veröffentlicht, darunter "Izolo" und "Amantombazane". Sein Einfluss geht jedoch über Amapiano hinaus, und wir haben viele Kollaborationen in verschiedenen Genres gesehen, wie zum Beispiel seine Arbeit mit Wizkid und Burna Boy.

Aber er bleibt wirklich eine zentrale Figur in der Entwicklung von Amapiano.

Fokalistisch

Als aufsteigender Stern in der Amapiano-Szene gehört Focalistic zu den besten südafrikanischen Künstlern der Szene.

Er hat Amapiano mit Hip-Hop kombiniert und so seinen eigenen hybriden Sound kreiert, der ihm den Titel "The President of Amapiano" eingebracht hat. Sein Smash-Hit "Ke Star" mit Vigro Deep wurde zu einem der erfolgreichsten Tracks des Genres und erreichte Millionen von Aufrufen auf Streaming-Plattformen.

Der Amapiano-Klang

In den letzten zehn Jahren hat sich Amapiano aus den südafrikanischen Townships schnell zu einer weltweiten Sensation entwickelt und ist für seine einzigartige Mischung aus Klaviermelodien, Trommelrhythmen und gefühlvollem Gesang bekannt geworden.

Das Genre hat sich einen festen Platz in der afrikanischen Musik erobert und bietet eine frische Interpretation von Lounge-Musik und Dance-Beats, die den perfekten Soundtrack für Dance-Challenges auf Social-Media-Plattformen und zum entspannten Zuhören in Cafés bieten.

Wenn Sie das gesamte Spektrum des Genres erkunden wollen, empfehle ich Ihnen, sich die wichtigsten Künstler von Amapiano wie Kabza De Small, DJ Maphorisa und Focalistic anzuhören, da sie den Sound des Genres maßgeblich geprägt haben und ihr Einfluss nicht nur innerhalb von Amapiano, sondern auch in anderen Genres zu spüren ist.

Wenn Sie diese Musik selbst machen wollen, laden Sie sich einige Amapiano-Sample-Packs herunter und nutzen Sie sie als Referenz für das, was viele Pioniere bereits getan haben!

Erwecken Sie Ihre Songs mit professionellem Mastering in Sekundenschnelle zum Leben !