Wie man Originalmusik macht

Wie man Originalmusik macht Wie man Originalmusik macht

Trotz der Behauptungen eines gewissen CEOs ist das Komponieren von Musik eine der kreativsten Tätigkeiten, die man ausüben kann. Sister Sledge haben das 1979 ziemlich genau auf den Punkt gebracht, als sie sangen " give me the melody, that's all I ever need ".

Ganz gleich, ob Sie eine Geschichte erzählen, Ihre Gefühle über etwas mitteilen oder einfach nur um der Kreativität willen etwas erschaffen - es ist Ihre Chance, zu glänzen und ganz Sie selbst zu sein.

Aber es gibt Zeiten, in denen sich der Prozess überwältigend anfühlen kann. Wie soll man bei so viel Musik, die es bereits gibt, überhaupt etwas Originelles schaffen? Was kann man tun, um sich von der Masse abzuheben? Wie findet man als Künstler seinen eigenen Sound?

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi sind, der nach einem neuen Ansatz sucht, oder ein absoluter Anfänger, der gerade erst mit der Musikproduktion beginnt - dieser Leitfaden ist vollgepackt mit unverzichtbaren Tipps für die Erstellung von Originalmusik. Von der Entdeckung von Inspirationen an unerwarteten Orten bis hin zur Beherrschung grundlegender Fertigkeiten im kreativen Prozess - Sie erhalten umsetzbare Schritte, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Sind Sie bereit, etwas Einzigartiges für sich zu schaffen? Dann fangen wir an!

Wie man originelle Musik macht Teil 1: Die Suche nach Originalität

Foto von davisuko auf Unsplash

Wenn man seine eigene Musik schreibt, möchte man, dass sie gut klingt, aber auch, dass sie einzigartig ist. Musik gibt es schon seit geraumer Zeit, und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es alles schon einmal gegeben hat. Das gilt besonders für populäre Musik, die auf dem westlichen Zwölftonsystem basiert.

Wie macht man also originelle Musik?

Die Sache ist die: In der Musik geht es nicht nur um Noten und Beats. Es geht um Verbindung. Es geht darum, sich auszudrücken. Es geht um Leidenschaft.

Ja, Sie werden dieselbe Akkordfolge in vielen, vielen Liedern gehört haben, aber jedes einzelne ist ein anderer Ausdruck einer Idee. Und wie mein alter Professor zu sagen pflegte, kann man eine Idee nicht urheberrechtlich schützen.

Finden Sie Ihre Inspiration

Schöpfen Sie aus Ihrer Erfahrung

Als Musiker sind Sie die Summe aller Ihrer Erfahrungen und Einflüsse. Die Art und Weise, wie du ein Ereignis oder eine Situation erlebst, und die emotionale Landschaft, die dadurch entsteht, sind einzigartig für dich. Eine der besten Möglichkeiten, in der eigenen Musik originell zu sein, besteht darin, aus diesen Erfahrungen zu schöpfen.

Ein größeres Netz auswerfen

Um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrungen und damit auch die Lieder, die Sie schreiben, für Ihr Publikum interessant sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Welt auf vielfältige Weise kennenlernen. Du kannst nicht ändern, wo du geboren wurdest oder wie du aufgewachsen bist, aber du kannst es:

  • Bücher lesen
  • Filme sehen, die nicht zur Marvel-Reihe gehören
  • in Museen gehen
  • andere Kunstformen erkunden
  • Reisen
  • Musik außerhalb der eigenen Komfortzone zu hören

Verlassen Sie sich nicht auf einen Algorithmus, der neue Musik für Sie entdeckt. Gehen Sie auf die Suche nach Musik. Fragen Sie nach Empfehlungen. Gehen Sie aus und sehen Sie sich Künstler live an. BBC Sounds ist eine fantastische Möglichkeit, eine Fülle neuer Musik zu entdecken, die von echten Menschen live kuratiert wird.

Kurz gesagt: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Sicht der Welt durch eine Vielzahl von Einflüssen und Erfahrungen geprägt ist.

Kenne deine Geschichte

Als die Beatles anfingen, spielten sie Tag für Tag stundenlang Coversongs in den Hamburger Clubs. Dieses tiefe Eintauchen in die Welt der (damals) populären Musik verschaffte ihnen eine solide Grundlage im Songwriting, die natürlich ihre eigenen Songs beeinflusste. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.

Ich schlage nicht vor, dass Sie in ein Flugzeug steigen, um in ihre Fußstapfen zu treten, aber lernen Sie stattdessen so viel wie möglich über die Geschichte des Genres, auf das Sie sich spezialisiert haben. Lernen Sie auch etwas über andere Genres und erkunden Sie diese Künstler und Musiker.

Wer waren ihre Einflüsse? Wie haben sie aufgenommen? Was war ihr musikalischer Weg?

Hier gilt es, einen schmalen Grat zu beschreiten: von der Vergangenheit lernen, sie aber nicht kopieren.

Entwickeln Sie Ihren einzigartigen Stil

Foto von ROBIN WORRALL auf Unsplash

Als Musiker eine wirklich einzigartige Stimme zu haben, ist eine Kombination aus:

  • die von Ihnen verwendeten Klänge
  • die Melodien, Harmonien, Rhythmen und Produktionswerte, mit denen Sie sich beschäftigen
  • die Stimmung, die Sie erzeugen (in der Musik und darüber hinaus)
  • die Geschichten, die du erzählst
  • die Themen, die Ihnen wichtig sind

All diese Faktoren kommen zusammen, wenn Sie Ihre kreativen Säfte entfachen und Musik machen.

Wenn man am Anfang seiner Musikkarriere steht, kann es schwierig sein, eine klare Vorstellung davon zu haben, was die eigene künstlerische Stimme eigentlich ist. Das ist in Ordnung, denn wie bei einem guten Curry wird sie sich mit der Zeit herausbilden.

In der Zwischenzeit finden Sie hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Ihren exklusiven Stil zu finden und ihm treu zu bleiben.

Identifizieren Sie

Finden Sie heraus, was Sie in Ihre Musik einbringen. Haben Sie ein ausgeprägtes Gefühl für Rhythmus? Oder schreibst du schwungvolle Melodien? Vielleicht sind Sie ein Genie auf dem Instrument Ihrer Wahl oder ein Genie im Umgang mit Samples. Wer auch immer Sie als Person sind, bringen Sie das in Ihre Musikproduktion ein.

Experiment

Versuchen Sie, verschiedene Musikstile zu mischen, um etwas Neues zu kreieren.

Irgendwann in der Geschichte war die Vorstellung, dass Hip-Hop und klassische Musik in einem Lied vorkommen, unvorstellbar. Bis sie es nicht mehr war. Spielen Sie also herum und heben Sie ein paar Schätze.

Eine andere Form des Experimentierens besteht darin, sich auf bestimmte Tools oder Software zu beschränken. Vielleicht schreiben Sie einen Song mit einer bestimmten Anzahl von Instrumenten oder erstellen einen Track nur mit freier Software.

Not macht erfinderisch, und sich beim Schreiben und Produzieren Beschränkungen aufzuerlegen, kann zu neuen Ideen führen.

Erkunden Sie

Ähnlich wie im obigen Abschnitt "Ein größeres Netz auswerfen" sollten Sie alle Arten von Musik erkunden, nicht nur die Songs, die Sie ansprechen.

Wenn Sie zuhören, nehmen Sie die Stücke auseinander, um zu sehen, wie sie geschrieben und produziert wurden. Vielleicht wird etwas, das Sie hören, Ihr Schreiben in eine andere Richtung lenken.

Vermeiden Sie

Und schließlich sollten Sie sich nicht zu sehr auf musikalische Trends oder Klischees verlassen. Es ist zwar gut zu wissen, welche Zutaten zu einem Hit gehören, aber wenn man ihn einmal gehört hat, ist dieser Trend überstrapaziert.

Bewahren Sie Ihre Originalität

Foto von Jorge Romero auf Unsplash

OK, Sie haben Ihren ersten Song hinter sich gebracht und sind mit Ihrem Sound zufrieden. Wie können Sie die Originalität aufrechterhalten?

Nudeln ohne Tagesordnung

In der Musik geht es ums Spielen. Wir spielen unsere Instrumente. Wir spielen in einer Band. Bringen Sie dieses Gefühl des Spielens auch in Ihr Schreiben ein.

Nehmen Sie sich jeden Tag oder jede Woche Zeit, um einfach herumzudoktern und zu sehen, was passiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob am Ende viele verschiedene Melodien herauskommen, die Sie verwenden können, oder ob es ein totaler Reinfall ist. Spielen Sie einfach.

Umarmung der Unvollkommenheit

Einige der besten musikalischen Ideen sind aus der Asche eines Patzers entstanden, versuchen Sie also nicht, alles perfekt zu machen. Das leicht unvollkommene Timing des Instrumentalsolos, das Sie gerade aufgenommen haben, könnte durchaus das sein, was die Aufnahme zum Strahlen bringt.

Tiefer gehen

Wenn Sie verschiedene Abschnitte eines Liedes schreiben, stellen Sie sich Fragen;

  • Warum setze ich diesen Akkord hier ein?
  • Was sind alternative Akkorde, die ich verwenden könnte?
  • Warum steigt die Melodie an dieser Stelle an?
  • Wie würde es sich anhören, wenn es stattdessen untergehen würde?

Natürlich nicht unbedingt diese spezifischen Fragen, aber hinterfragen Sie alles, was Sie tun, und erforschen Sie Ihren eigenen Schreibprozess.

Neue Techniken erforschen

Egal, ob Sie einen Song schreiben oder an der Postproduktion arbeiten, probieren Sie (für Sie) neue Techniken aus.

Wenn Sie immer auf der Gitarre schreiben, versuchen Sie doch einmal, sich an ein Klavier zu setzen und sich Akkorde auszudenken (oder umgekehrt). Die neuen Formen werden für Ihre Hände ungewohnt sein und (manchmal im wahrsten Sinne des Wortes) neue und aufregende Klangwelten hervorbringen.

Wenn Sie bei der Produktion eines Tracks immer zuerst an den Drums arbeiten, versuchen Sie doch mal, den ganzen Track ohne Schlagzeug zu bauen und zu sehen, wie das klingt.

Wenn Sie ein akustischer Musiker sind, versuchen Sie, ausschließlich mit elektronischen Instrumenten zu arbeiten. Klau die Maschine 3 deines besten Freundes und mach einen Testlauf damit! (Sagen Sie ihnen nicht, dass ich das gesagt habe).

Die Liste ließe sich fortsetzen, aber Sie haben die Idee. Habt keine Angst, eure musikalische Komfortzone zu verlassen.

Alles aufzeichnen

Das heißt, notieren Sie sich jede musikbezogene Idee, die Ihnen in den Sinn kommt, auch wenn sie noch so dumm erscheint.

Dies kann in Form eines schriftlichen Tagebuchs (gut für Liedtexte) oder in Form von Sprachnotizen (gut für die Aufnahme von musikalischen Ideen und gefundenen Klängen) geschehen.

Es ist gut, diese von Zeit zu Zeit durchzugehen, um Blindgänger auszusortieren, und im Falle von Sprachnotizen Ideen, Sounds, Beats usw. zu kategorisieren, damit sie später leicht zu finden sind.

Aber wenn Sie das nicht tun, machen Sie sich keinen Stress! Allein der Akt des Aufschreibens (oder Aufzeichnens) Ihrer Gedanken wird Ihr Gehirn auf die Suche nach neuen und innovativen Ideen lenken.

Wie man Originalmusik macht Teil 2: Der Prozess

Foto von Amin Asbaghipour auf Unsplash

Wenn Sie neu in der Musikproduktion oder im Songwriting sind, fühlen Sie sich vielleicht überfordert, wenn es darum geht, einen Song zu schreiben und aufzunehmen. Keine Angst - genau dafür ist dieser Abschnitt da!

Songwriting und Kompositionstechniken

Songs bestehen aus vielen Teilen - Akkordfolgen, Melodien, Hooks, rhythmischen Elementen und Texten - die alle in einer zusammenhängenden Struktur organisiert sind. Ein guter Ausgangspunkt für das Schreiben eines Songs ist das Anhören eines anderen Songs.

Wenn Sie erst einmal herausgefunden haben, wie ein vorhandener Song funktioniert, ist es einfacher, einen eigenen zu schreiben (aber nicht zu kopieren!).

Ausgangspunkte

Das erste, was man braucht, um einen Knaller zu schreiben, ist eine erste Idee.

Das kann eine Akkordfolge, eine Melodie, eine Hook, ein Beat oder ein Text sein. Sie brauchen nur etwas, um den Ball ins Rollen zu bringen.

Es gibt keinen richtigen Weg; manche Leute beginnen mit einer Akkordfolge und fügen später eine Melodie hinzu. Andere arbeiten andersherum, summen ein paar Sekunden einer Melodie und finden dann passende Akkorde.

Ein weiterer Ansatzpunkt ist eine rhythmische Idee, sei es in Form eines Beats oder einer perkussiven Linie.

Durch Ausprobieren finden Sie die Methode, die für Sie am besten funktioniert. Die Hauptsache ist, dass Sie anfangen zu schreiben.

Schichten und Arrangieren

Sobald der Kern eines Songs steht, ist es an der Zeit, Schichten hinzuzufügen und ihn zu einer zusammenhängenden Struktur zu arrangieren.

Das Improvisieren über eine anfängliche Idee kann eine gute Möglichkeit sein, Schichten zu erzeugen und neue Abschnitte zu entwickeln. Zum Beispiel kann man über eine Akkordfolge improvisieren, um verschiedene Melodien für den Refrain und die Strophe zu erhalten.

Überlegen Sie sich, wie der Song fließen soll - vielleicht in den Strophen etwas ruhiger, um dann im Refrain die Hölle losbrechen zu lassen. Oder auch nicht. Es ist schließlich dein Song.

Ein weiterer Faktor ist der Platz. Nur weil man eine Milliarde Instrumente in einen Song packen kann, heißt das nicht, dass das eine gute Sache ist. Weniger ist (fast) immer mehr.

Werkzeuge des Handwerks

Selbst wenn Sie vorhaben, ein professionelles Aufnahmestudio zu nutzen, um Ihren fertigen Track zu produzieren, lohnt es sich, ein einfaches Heimstudio für die Vorproduktion und die Ausarbeitung von Ideen und Demos einzurichten.

Hier finden Sie einige Hilfsmittel, die Sie, je nach Genre, benötigen.

Hardware:

  • Computer
    • Ihr Computer ist das Fundament Ihres Heimstudios. Achten Sie daher auf leistungsstarke Prozessoren, viel Arbeitsspeicher und eine große SSD-Festplatte.
    • Ob Sie sich für Mac oder Windows entscheiden, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, da die meiste Software auf beiden Betriebssystemen ausgeführt werden kann. Die einzige Ausnahme ist Logic Pro, das nur unter Mac OS läuft.
  • Audio-Schnittstelle
    • Ein Audio-Interface wandelt analoge Signale in Nullen und Einsen um, die Ihr Computer dekodieren kann, und umgekehrt.
    • Wenn Sie eine beliebige Klangquelle aufnehmen wollen - Gitarre, Geige oder den Gesang Ihrer Oma - brauchen Sie so etwas.
  • Kopfhörer
    • Apple AirPods sind ja ganz nett, aber sie geben kein unverfälschtes Bild des gesamten Frequenzbereichs eines Tracks wieder. Aus diesem Grund ist ein Paar Studiokopfhörer ein Muss für jeden, der am Computer Musik macht.
    • Sie werden auch für die Aufnahme mit einem Mikrofon benötigt.
  • Mikrofon
    • Egal, ob Sie ein Instrument oder einen Sänger aufnehmen wollen, Sie brauchen ein Mikrofon, das der Aufgabe gewachsen ist. Die Auswahl ist groß, also stellen Sie sich auf eine gewisse Recherche ein!
  • Midi-Controller
    • Ein MIDI-Controller ist praktisch, um Rhythmen zu klopfen, Noten zu spielen und Klänge auszuprobieren. Auch hier gibt es eine große Auswahl, also finden Sie das Gerät, das am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
  • Studio-Monitore
    • Es ist zwar möglich, zum Musizieren nur Studiokopfhörer zu verwenden, aber ein gutes Paar Studiomonitore ist für Ihre Aufnahmen besser geeignet.
    • Sie beugen der Ermüdung des Gehörs vor, die oft bei langen Kopfhörersitzungen auftritt, und helfen Ihnen, Ihren Mix in Wechselwirkung mit der Umgebung zu hören.

Software:

Zu dieser Hardware brauchen Sie auch ein wenig Software! Zum Glück gibt es viele preiswerte und oft auch kostenlose Optionen, aus denen Sie wählen können.

  • DAW
    • Eine Digital Audio Workstation (DAW) ist die Schaltzentrale Ihres musikalischen Betriebs. Hier wird alles aufgenommen, poliert und abgemischt.
    • Obwohl jede DAW im Wesentlichen das Gleiche leistet, haben sie alle unterschiedliche Arbeitsabläufe, also probieren Sie einige Demoversionen aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche für Sie die beste ist.
  • Klangbibliothek
    • Wenn Sie Tracks erstellen, benötigen Sie eine Sammlung von Sounds, virtuellen Instrumenten und Effekten, um alles zusammenzufügen.
    • Die Welt liegt Ihnen zu Füßen, aber wenn Sie Ihre Reise beginnen, ist ein guter Ausgangspunkt die integrierten Plug-ins und Effekte, die mit Ihrer DAW geliefert werden.
    • Wenn Sie sich mutig fühlen, können Sie auch die große Auswahl an kostenlosen Plugins erkunden.

Techniken der Musikproduktion

Foto von Tanner Boriack auf Unsplash

Das Produzieren von Musik ist eine ganz andere Sache, die man lernen muss - und es gibt eine Menge toller Artikel, die dir auf deinem Weg helfen. Hier sind ein paar Hinweise, die du beachten solltest, wenn du deinen ersten Song aufnimmst.

  • Achten Sie bei der Aufnahme von Musikern und Sängern auf einen sauberen Klang, frei von Verzerrungen und natürlichem Hall, der durch den Raum entsteht.
  • Achten Sie beim Überlagern von Spuren auf die Klangfarbe der einzelnen Instrumente. Wählen Sie Klänge, die sich gegenseitig ergänzen, anstatt um den Platz im Mix zu kämpfen.
  • Verwenden Sie Effekte wie Reverb, Chorus und Delay mit Bedacht. Zu viel Bearbeitung kann den Fokus vom eigentlichen Song ablenken.
  • Bereiten Sie sich darauf vor, einige Zeit auf den Mix zu verwenden, um Ihre Musik so gut wie möglich klingen zu lassen. Lernen Sie, wie Sie Bearbeitungen wie EQ und Kompression einsetzen können, um das Beste aus Ihren Aufnahmen herauszuholen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Aufnahmen mit Hilfe eines Mastering-Ingenieurs den letzten Schliff zu geben. Wenn Ihnen der Gedanke, Mastering-Ingenieure um Kostenvoranschläge zu bitten, Angst einjagt, können Sie jederzeit versuchen, die DIY-Methode anzuwenden oder einen Dienst wie eMastered zu nutzen.

Motiviert bleiben

Seine eigene Musik zu schreiben und zu produzieren ist a) sehr erfüllend und b) ein langer Lernprozess. Manchmal ist es frustrierend und du wirfst die Hände in die Luft (singend ayo, gotta let go...).

Ganz gleich, ob Sie unter einer Schreibblockade leiden oder einfach nur ausgebrannt sind, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie von allen Künstlern auf der Welt die einzige Person sind, die Ihren Sound kreieren kann.

Es ist in Ordnung, von Zeit zu Zeit die Richtung zu ändern (wir wollen schließlich nicht Nickelback sein). Aber wenn du deinen Idealen treu bleibst, hast du den goldenen Schlüssel für deine eigene Magie.

Also, fangt an zu schreiben, geht hinaus und macht Musik!

Erwecken Sie Ihre Songs mit professionellem Mastering in Sekundenschnelle zum Leben !